Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ali Bootsmann


 Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 150
Wohnort: 04416 Markkleeberg / Leipzig
|
NO:0 Verfasst am: Di 14 Apr, 2009 13:45 Titel: Ueckermünde Ostern 2009 |
|
|
Hallo Leute,
hier ein kleiner Bericht von unserem Osterausflug.
Das Ziel war Ueckermünde am Stettiner Haff, gegenüber der Insel Usedom.
Anreise war Donnerstag Abend gegen 19.00 in der Lagunenstadt Ueckermünde.
Das Boot wurde über die schöne Slippanlage des integrierten Hafens gleich noch in´s Wasser gelassen.
Die nächsten 3 Tage standen dann folgende Fahrten an.
Freitag: Achterwasser mit Zempin und kleiner Marsch zur Ostsee rüber, da hier Usedom am schmalsten ist. 96 km
Samstag: Über das Stettiner Haff und den Kaiserkanal (Polen) raus auf die Ostsee vor Usedom auf der Ostsee entlang Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Leider war der Seegang so groß, dass wir nicht ankern konnten und mal an Land gehen. Es war überhaupt ziemlicher Ostwind, meist 4 in Böen 5. (Gegen die Welle im Haff haben wir es ganz schön krachen lassen. ) 110 km
Sonntag: Fahrt über Wolgast, den Peenestrom nach Peenemünde und Besuch des Museums. (Raketenentwicklung V1, V2 – Standort der Abschussrampen) 130 km.
Ausslippen und Abfahrt war Sonntag 20.00 Uhr und Ankunft in Leipzig 1.00 Uhr.
Ca. 160 l Sprit wurden verblasen und dem Meteor bzw. dem Titan wurden ordentlich die Kante gegeben. Auf dem Wasser war es recht kühl, an Land sonnig und warm.
Seht hier ein paar Bilder. Wir waren 2008 Pfingsten auch schon hier und ich habe ein paar Bilder von damals mit verwendet.

die Crew

die Boote

das Revier




das Quartier












Die zwei folgenden Bilder sind für Tino.
Ich hoffe Ihr habt dem Holländer beim Bootsumbau/Wiederaufbau die richtigen Instruktionen gegeben.
Nicht das folgendes rauskommt.


und die letzten beiden Bilder auch aus dem Museum in Peenemünde.(V1 und V2)

  _________________ Gruß Andreas
__________________________________
Wiking Titan, Mercury Optimax 200 PS |
|
Nach oben |
|
 |
malex Bootsmann


 Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 185
Wohnort: 54550 Daun
|
NO:1 Verfasst am: Di 14 Apr, 2009 14:48 Titel: |
|
|
Hi Andreas,
Danke für den Bericht und die vielen schönen Bilder !
Da wären wir gern dabeigewesen . Aber ausser Euch noch ganz schön leer auf dem Wasser, Wikinger sind eben immer die Ersten !
Viele Grüße von Martin _________________ Der, der jetzt mit dem Meteor tanzt ! |
|
Nach oben |
|
 |
Helge Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3356
Wohnort: Clenze
|
NO:2 Verfasst am: Di 14 Apr, 2009 17:58 Titel: |
|
|
Ali
... meine Cousine schwärmt schon seit Jahren von diesem "Landzipfel", doch weit über 800km Entfernung sind uns für ein paar Tage mir zuviel  _________________ Gruß Helge |
|
Nach oben |
|
 |
andrerosko Bootsmann

 Anmeldedatum: 01.09.2007 Beiträge: 189
Wohnort: Friedrichshafen
|
NO:3 Verfasst am: Di 14 Apr, 2009 18:01 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
sehr tolle Bilder
bin ja im September auch an der Ostsee _________________ Grüße
André
_____________________________________________________
Galeon Gaila 720, Volvo Penta 4,3 Gxi, Mizu P-Max
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8 |
|
Nach oben |
|
 |
andrerosko Bootsmann

 Anmeldedatum: 01.09.2007 Beiträge: 189
Wohnort: Friedrichshafen
|
NO:4 Verfasst am: Di 14 Apr, 2009 18:01 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
sehr tolle Bilder
bin ja im September auch an der Ostsee _________________ Grüße
André
_____________________________________________________
Galeon Gaila 720, Volvo Penta 4,3 Gxi, Mizu P-Max
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8 |
|
Nach oben |
|
 |
tino Admiral


 Anmeldedatum: 22.11.2006 Beiträge: 2662
Wohnort: 09366 Stollberg
|
|
Nach oben |
|
 |
frank Moderator

 Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 1885
Wohnort: Solingen
|
NO:6 Verfasst am: Mi 15 Apr, 2009 09:29 Titel: |
|
|
Ein schönes Fleckchen Erde und sehr schöne Fotos.
Tino würde schon die Beschleunigung der Rakete reichen.  _________________ Gruß
Frank
Ein Titan wird kommen |
|
Nach oben |
|
 |
|