Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holy Moly Maat

 Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 17
Wohnort: Wilhelmshaven
|
NO:0 Verfasst am: Sa 03 Okt, 2009 20:12 Titel: Fremd gegangen |
|
|
An einem schönen Tag im September bin ich mal ohne HOLY MOLY zur Insel Neuwerk unterwegs gewesen.

Schuhe an den Füßen sind von Vorteil ...

... und kurze Hosen auch!

Wer's liebt, kann auch nach Neuwerk reiten ...

... oder mit einer der 40 (!) Kutschen fahren.

Eine von 6 Rettungsbaken (wenn man sich mal mit den Gezeiten vertan hat oder ein Gewitter aufzieht)

Geschäftstüchtige Insulaner: Pils vom Fass (und Dixi-Klo) auf halber Strecke

Blick vom Leuchtturm über die Insel und die Elbe. Danach kommt nur noch Helgoland

Nur bei Hochwasser anzulaufen: Der übersichtliche Yachthafen

Das älteste Bauwerk von Hamburg: Der Leuchtturm von Neuwerk

Zurück ging es dann mit dem "Post-"Schiff nach Cuxhaven
Gruß aus Schlicktown
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten Kapitän


 Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 1686
Wohnort: Essen
|
NO:1 Verfasst am: Mo 05 Okt, 2009 08:25 Titel: |
|
|
auch interessant, wenn auch ein bischen wenig Wasser da ist
Wir waren vor zwei Wochen übers Wochenende in Büsum und sind ein wenig durchs Watt gelaufen. _________________ Gruß Torsten
www.mytoy.jimdo.com
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen! |
|
Nach oben |
|
 |
tino Admiral


 Anmeldedatum: 22.11.2006 Beiträge: 2662
Wohnort: 09366 Stollberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Holy Moly Maat

 Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 17
Wohnort: Wilhelmshaven
|
NO:3 Verfasst am: Di 06 Okt, 2009 18:47 Titel: |
|
|
tino hat Folgendes geschrieben: | ...eine Ecke wo wir noch gar nicht waren - wäre sicher mal schön zu erkunden.
Nur in den Käfig möchte ich nicht unbeding.  |
@ tino
Es ist nicht gerade das Schlauchbootrevier, aber bei Hochwasser kann man gut durch das Wattfahrwasser fahren. Viele Sportboote nutzen diesen Weg von der Weser zur Elbe und zurück, um nicht so weit in die Nordsee raus zu müssen.
Für einen Trip nach Neuwerk kann man in Bremerhaven slippen (dann kriegt man auch noch richtige Schiffe zu sehen) oder man lässt sein Boot in den kleinen Fischereihäfen zu Wasser. Da ich jeden Tag nach Bremerhaven fahre (allerdings nicht mit dem Boot) biete ich gerne weitere Infos an.
Was den Käfig betrifft: Laut Wattführer passen da 6 Leute rein, allerdings kann das schon mal variieren ...
Gruß aus Schlicktown
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
tino Admiral


 Anmeldedatum: 22.11.2006 Beiträge: 2662
Wohnort: 09366 Stollberg
|
|
Nach oben |
|
 |
|