Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NiceSound Bootsmann


 Anmeldedatum: 18.07.2007 Beiträge: 132
Wohnort: Mönchengladbach
|
NO:0 Verfasst am: Sa 07 Jan, 2012 15:22 Titel: Bußgeldsätze ab dem 1. Januar 2012 in den Niederlanden |
|
|
Bevor ihr dieses Jahr in den Niederlanden das erste mal den Anlasser dreht, folgende neuen Bußgelder beachten:
Bußgeldsätze ab dem 1. Januar 2012
Fahren unter Alkoholeinfluss
• Promillesatz von 0,81 ‰ – 1,00 ‰ - Vorladung - Dagvaarding
• Promillesatz von 1,01 ‰ – 1,30 ‰ - Vorladung - Dagvaarding
• Promillesatz von 1,31 ‰ – 1,60 ‰ - Vorladung - Dagvaarding
• Promillesatz über 1,60 ‰ - Vorladung - Dagvaarding
Maximalgeschwindigkeit auf dem Wasser mit einem kleinen Schiff (< 20m)
• Überschreitung bis 6 km/h - 85 Euro
• Überschreitung von 6 bis 15 km/h - 120 Euro
• Überschreitung von 15 bis 25 km/h - 190 Euro
• Überschreitung von 25 bis 35 km/h - 280 Euro
• Überschreitung von 55 bis 45 km/h - 430 Euro
• Überschreitung ab 45 km/h und mehr - 600 Euro
Schnelle Motorboote (kleine Motorboote, die schneller als 20 km/h fahren können)
• Fahren während die steuernde Person jünger als 18 Jahre alt ist. - 180 Euro
• Fahren im Stehen ohne Schwimmweste. - 85 Euro
• Boot ist nicht mit Sicherheitsfahrabschaltung ausgerüstet. - 220 Euro
• Als Schiffsführer die Sicherheitsfahrschaltung nicht benutzen. - 220 Euro
• Als Schiffsführer oderEigentümer/Halter Boot nicht registriert. - 120 Euro
• Als Schiffsführer oder Eigentümer/Halter keinen Registrierungsbeleg an Bord haben. - 85 Euro
• Als Schiffsführer oder Eigentümer/Halter an der Schifffahrt ohne tauglichen Feuerlöscher teilnehmen. - 120 Euro
Als Schiffsführer eines Schiffes auf Binnenwasserstraßen
• Fahren ohne gültigen Führerschein. - 500 Euro
• Nach Aufforderung nicht den Führerschein oder ein vergleichbares Dokument vorzeigen. - 85 Euro _________________ Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Librion Kapitän

 Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 1573
Wohnort: Deutschland
|
NO:1 Verfasst am: Sa 07 Jan, 2012 15:56 Titel: |
|
|
... _________________ Schöne Grüsse !
Zuletzt bearbeitet von Librion am Sa 25 Aug, 2012 01:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hans Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3884
Wohnort: Deutschland -AC-Walheim
|
NO:2 Verfasst am: Sa 07 Jan, 2012 17:18 Titel: |
|
|
In D dürfte es beides sein.
Wird Dir der Führerschein entzogen, wird man Dir "Ungeeignetheit zum Führen von Fahrzeugen " vorwerfen. Ein Boot gilt als Fahrzeug.
Das selbe gilt für das Fahren unter Alkohol mit dem Boot. Neben den Bootsführerschein, kann das auch den Führerschein fürs Auto kosten. Wer sich dafür näher interessiert, kann ja mal nach folgendem Aktzeichen suchen. Landgerichts Kiel, Aktenzeichen: 37 Qs 62/06 Nein, ich war es nicht, habe es nur aus dem Rechts-Newsletter.
Übrigens die Promilegrenzen unserer Urlaubsgebiete:
Dänemark 0,5 ‰
Luxemburg 0,8 ‰
Schweiz 0,5 ‰
Niederlande 0,5 ‰
Kroatien 0,0 ‰
Italien 0,5 ‰
Norwegen 0,2 ‰
Gruß Hans _________________ Warum fahre ich kein Schlauchboot mehr ? ! Weil man muss bei denen alle paar Jahre einen größeren Motor dran machen, damit es überhaupt noch fährt. :-)
Zuletzt bearbeitet von hans am Sa 07 Jan, 2012 17:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hans Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3884
Wohnort: Deutschland -AC-Walheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Librion Kapitän

 Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 1573
Wohnort: Deutschland
|
NO:4 Verfasst am: Sa 07 Jan, 2012 17:37 Titel: |
|
|
... _________________ Schöne Grüsse !
Zuletzt bearbeitet von Librion am Sa 25 Aug, 2012 01:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Norbert Bootsmann


 Anmeldedatum: 05.12.2006 Beiträge: 372
Wohnort: Lohmar
|
NO:5 Verfasst am: So 08 Jan, 2012 14:43 Titel: |
|
|
Hallo Michel,
Danke für die Info. Es ist immer gut vor Saisonbeginn diese Fakten zu checken.
Gruß
Norbert _________________ Norbert
Jeder hat den gleichen Himmel, aber einen anderen Horizont. |
|
Nach oben |
|
 |
hans Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3884
Wohnort: Deutschland -AC-Walheim
|
NO:6 Verfasst am: So 08 Jan, 2012 20:22 Titel: |
|
|
Norbert hat Folgendes geschrieben: | Hallo Michel,
Danke für die Info. Es ist immer gut vor Saisonbeginn diese Fakten zu checken.
Gruß
Norbert |
....Norbert am 21. handele ich den neuen Preis für nicht gesetzten Ankerball beim Ankern aus.
Also ruhig schon malnach einem aufblasbaren schwarzen Ball auf dem Boot umsehen.
Gruß Hans _________________ Warum fahre ich kein Schlauchboot mehr ? ! Weil man muss bei denen alle paar Jahre einen größeren Motor dran machen, damit es überhaupt noch fährt. :-) |
|
Nach oben |
|
 |
ths1965 Kapitänleutnant


 Anmeldedatum: 05.01.2007 Beiträge: 685
Wohnort: 55411 Bingen
|
NO:7 Verfasst am: So 08 Jan, 2012 22:24 Titel: |
|
|
Hans,
dann sorg dafür, dass der Preis für "Anker ohne Ball" teuerer wird, dafür
aber die Geschwindigkeitsüberschreitungen günstiger
(((Das war mir überhaupt nicht so bewußt))) => Wobei ich mindestens die
letzten 15 Jahre keine Probleme mit Bußgeldern, Punkten usw. hatte.
Wenn solche Post kommt, dann ist sie meist für meine Kinder oder Frau
=> Ist das ein Zeichen dafür, dass man alt wird => scheint so :  _________________ viele Grüße Thomas
Denk an die Umwelt und fahr Bus!....
http://www.familie.senner.biz/html/stellplatzliste.html |
|
Nach oben |
|
 |
NiceSound Bootsmann


 Anmeldedatum: 18.07.2007 Beiträge: 132
Wohnort: Mönchengladbach
|
NO:8 Verfasst am: Mo 09 Jan, 2012 09:56 Titel: |
|
|
ths1965 hat Folgendes geschrieben: | => Ist das ein Zeichen dafür, dass man alt wird => scheint so :  |
Naja, man wird halt ruhiger - der Hebel muß nicht mehr bis zum Anschlag gedrückt werden. Man merkt das man auch mit "erhöhtem Standgas" vorwärts kommt und geniesst mehr. Nebenbei spart man noch soviel Treibstoff das man Abends am Steg noch genug für Alkohol über hat. Womit sich dann auch die Frage der Promillewerte erübrigt hat  _________________ Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
hans Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3884
Wohnort: Deutschland -AC-Walheim
|
NO:9 Verfasst am: Mo 09 Jan, 2012 11:44 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
in meiner so rund 32,5 Jahren Fahrzeugbewegung, davon 9 Jahre Boot habe ich es bislang auf sieben Verwarnungen im PKW-Bereich und eine im Bootsbereich gebracht.
Davon im Auto sechs wegen Geschindigkeitsüberschreitung, und hier drei in NL. Eine wegen Falschparken. Dabei hat der mein Schild "First-Responser im Einsatz" nicht gelesen. Patient hat aber überlebt. Aber in einer Stadt wo sogar Krakenwagen abgeschleppt werden, ist das normal.
Die im Bootsbereich war noch nicht so klar ob es Geschwindihgkeit, Wellenschlag oder Ungehorsamkeit gegen über der Staatsgewalt oder sogar der Eintritt in einen Kömödienstadl war.
Also mit Alter und Bußgeld glaube ich hat das nichts zu tun
In Sachen Preisgestaltung werde ich mein bestes geben. Für Roermond bleibe ich bei meiner Aussage: Wer nicht gerade in der 9 km/h Zone gleitet oder mit 40 km/hn auf den 20 km/h Stücken fährt, der kommt gut weg. Dazu noch ein bißchen Voraussicht walten lässt und bei einer Kontrolle alles dabei hat, bekommt bestimmt auch Rabatt.
Nur mit den 18 Jahren des Rudergängers muss ich noch mal nachfragen. Mit 16 darf man in NL und D ja auch den Bootsschein machen. Warum also nicht mit 16 auch Rudergänger unter Aufsicht. ?
Gruß Hans _________________ Warum fahre ich kein Schlauchboot mehr ? ! Weil man muss bei denen alle paar Jahre einen größeren Motor dran machen, damit es überhaupt noch fährt. :-) |
|
Nach oben |
|
 |
Helge Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3356
Wohnort: Clenze
|
NO:10 Verfasst am: Mi 11 Jan, 2012 21:17 Titel: |
|
|
hans hat Folgendes geschrieben: | .....
in meiner so rund 32,5 Jahren Fahrzeugbewegung, davon 9 Jahre Boot ..... |
da hast Du etwas vergessen .... z.B. Deine Zeit im Kinderwagen  _________________ Gruß Helge |
|
Nach oben |
|
 |
ths1965 Kapitänleutnant


 Anmeldedatum: 05.01.2007 Beiträge: 685
Wohnort: 55411 Bingen
|
NO:11 Verfasst am: Do 12 Jan, 2012 08:54 Titel: |
|
|
Helge,
diese Zeit hat Hans extra ausgelassen
Das waren die "Sturm- und Drangzeiten" von Hans, da sieht die Statistik nicht ganz
so gut aus  _________________ viele Grüße Thomas
Denk an die Umwelt und fahr Bus!....
http://www.familie.senner.biz/html/stellplatzliste.html |
|
Nach oben |
|
 |
hans Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3884
Wohnort: Deutschland -AC-Walheim
|
NO:12 Verfasst am: Do 12 Jan, 2012 13:50 Titel: |
|
|
ths1965 hat Folgendes geschrieben: | Helge,
diese Zeit hat Hans extra ausgelassen
|
ne, ne, an die Zeit kann ich mich nicht so eigenverantwortlich erinnern. Nur zwischen 15 und 18 kommt noch eine Mängelkarte hinzu. Damals Originalersatzteil bestellt (Zahnritzel) und beim Anbau nicht nachgezählt. Das tat ein Motorradpolizist für mich. Ich meine, es wären drei Zähne zu wenig gewesen, deshalb Mängelkarte. Dem Mofa hat es aber nichts gebracht.
Gruß Hans _________________ Warum fahre ich kein Schlauchboot mehr ? ! Weil man muss bei denen alle paar Jahre einen größeren Motor dran machen, damit es überhaupt noch fährt. :-) |
|
Nach oben |
|
 |
|