Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hendrik Maat

 Anmeldedatum: 02.08.2012 Beiträge: 10
Wohnort: Herford
|
NO:0 Verfasst am: Do 02 Aug, 2012 10:03 Titel: Probleme bei der Zulassung (Wasser- und Schifffahrtsamt) |
|
|
Hallo Wikinger!
Ich bin seit kurzem ebenfalls Besitzer eines älteren Wiking-Schlauchbootes mit Evinrude-Außenborder.
Ich habe das Boot im Rahmen meiner Möglichkeiten aufgearbeitet und wollte nun ein Kennzeichen beim zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt beantragen. Leider ohne Erfolg!
Die freundliche Mitarbeiterin des Amtes wies mich darauf hin, dass der entsprechende Antrag lückenlos auszufüllen sei. Für den Motor war das kein Problem - für das Boot dagegen schon. Einige der abgefragten Daten sind mir nämlich schlicht und ergreifend nicht bekannt, z.B. die genaue Handelsbezeichnung (Typ), Herstellungsjahr, und einige technische Details. Freundlich aber bestimmt wurde ich nun wieder nach Hause geschickt - OHNE KENNZEICHEN.
Ich habe nun über das Forum mitbekommen, dass evtl. die Möglichkeit besteht, über die Bootsnummer (7258) die erforderlichen Daten zu bekommen. Stimmt das? Kann mir hier ein Wiking-Profi weiterhelfen?
Wäre ein echter Hoffnungsschimmer...
Gruß von der Weser (die ich bislang nur von Land anschauen kann )
Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
Livesol Moderator

 Anmeldedatum: 29.11.2006 Beiträge: 1237
Wohnort: D - 35279 Neustadt/Hessen
|
NO:1 Verfasst am: Do 02 Aug, 2012 10:12 Titel: |
|
|
Hallo Hendrik,
Helge kann das bestimmt, aber dafür bräuchte er bestimmt den Typ deines Wikings, Komet, Saturn ect. ..., oder stelle mal ein Bild ein und schreibe die Maße des Bootes dabei, dann kommt Helge bestimmt weiter...  _________________ Viele Grüße
Horst
Mehr über uns findet ihr H I E R |
|
Nach oben |
|
 |
Hendrik Maat

 Anmeldedatum: 02.08.2012 Beiträge: 10
Wohnort: Herford
|
NO:2 Verfasst am: Do 02 Aug, 2012 14:03 Titel: |
|
|
Das klingt ja klasse!
Es dürfte sich um das Modell Komet handeln. Die Maße sind ca. 3,40 x 1,52 m.
Ich habe zwischenzeitlich noch einen Hinweis auf eine frühere Zulassung des Bootes gefunden. Demnach wurde wohl im August 1980 erstmalig ein Kennzeichen zugeteilt. Das Produktionsdatum dürfte also in etwa in diesen Zeitraum fallen.
Hier noch ein Schnappschuss:

Gruß
Hendrik |
|
Nach oben |
|
 |
Helge Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3356
Wohnort: Clenze
|
NO:3 Verfasst am: Do 02 Aug, 2012 19:41 Titel: |
|
|
Hallo Hendrik,
das Baujahr von S-Nr. 7258 sollte 1980 sein, also wie Du schon vermutet hast.
Deinen Angaben nach ist es ein Komet Speed, die Werksangaben sind:
Länge 3,50m, Breite 1,52m
Leergewicht 72kg, Zuladung 410kg
Schlauchdurchmesser 40cm Hypalon
max 4 Pers., max 40 PS _________________ Gruß Helge |
|
Nach oben |
|
 |
Hendrik Maat

 Anmeldedatum: 02.08.2012 Beiträge: 10
Wohnort: Herford
|
NO:4 Verfasst am: Do 02 Aug, 2012 20:03 Titel: |
|
|
Wahnsinn! Das sind ja mehr Informationen, als ich erhofft hatte!
VIELEN DANK!!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hendrik Maat

 Anmeldedatum: 02.08.2012 Beiträge: 10
Wohnort: Herford
|
NO:5 Verfasst am: Mi 08 Aug, 2012 16:20 Titel: |
|
|
Jetzt hat es auch mit der Anmeldung geklappt! Innerhalb kürzester Zeit gab es das gewünschte Kennzeichen!
 |
|
Nach oben |
|
 |
|