Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MK Maat

 Anmeldedatum: 24.12.2006 Beiträge: 74
Wohnort: 63457 Hanau
|
NO:15 Verfasst am: Do 07 Jul, 2016 14:46 Titel: |
|
|
Ja, habe ich so gemacht. Auf Holz bin ich aber gar nicht gekommen. Soweit unten am Kiel ist scheinbar alles GFK. Gleichwohl habe ich das Bohrloch versiegelt, weil vielleicht Kondensat in das GFK einziehen könnte. Wenn man aber das Profil des Stopfens gut mit Sikaflex eindichtet kann aber sicherlich kein Kondensat eindringen. Eine normale Kondensatmenge würde sicherlich auch keine Osmoseprobleme hervorrufen können. Ich hatte letztes Jahr nach 3 Wochen im Wasser nach dem Öffnen des Stopfens nur ca. 3 bis 4 Tropfen Kondensatausfluss. Wenn sich mehr Wasser sammelt, dann steht es auch in der Innenschale wo das GFK nicht versiegelt ist. Da wäre eine nicht versiegelte Bohrung sicherlich das geringste Problem.
VG Michael |
|
Nach oben |
|
 |
netzroht Matrose

 Anmeldedatum: 08.08.2016 Beiträge: 8
Wohnort: Straubing
|
|
Nach oben |
|
 |
|