hans Admiral


 Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 3884
Wohnort: Deutschland -AC-Walheim
|
NO:0 Verfasst am: Fr 14 Okt, 2016 08:04 Titel: Sportboot und Binnenschiffer |
|
|
Hallöchen,
ich nehme hier mal ein Post aus einem anderen Forum, da wir vor Jahren auch mal das Thema auf der JHV hatten.
Das Foto zeigt eine ganz typische Situation, die man sicherlich aus Sportbootsicht anders sieht. Aber genau das damalige Thema wiederspiegelt.
Gruß Hans
---Beitrag aus einem anderen Forum ----
Hallo Binnenschifferfreunde,
am Sonntag beim Schiffe spotten in Mainz-Kastel konnte ich beobachten, wie eine Flotte von über zehn Sportbooten sehr plötzlich, scheinbar "aus dem Nichts" aufgetaucht ist. Die Gruppe der schnellen Gleiter ist verteilt über die volle Breite des Rheins gefahren. Im selben Moment war TMS RUFAT ex MARKUS-P zu Berg Richtung Main unterwegs, befand sich also auch ziemlich in der Mitte. Meiner Meinung nach sind diese Sportbootfahrer von allen guten Geistern verlassen, die Berufsschifffahrt derart zu "umringen" und ihr keinen Platz mehr zu lassen, es kamen außerdem immer mehr nach. Man hätte sich dicht auf einer Seite halten können, ganz einfach. Ich weiß, dass es auf dem Main mal einen Unfall gab, bei dem ein Sportboot mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war und am Ende in ein GMS gerast ist. Das GMS sah genau so aus wie vorher, das Boot nicht...
Ich bin sehr für Spaß und für Freizeit auf dem Wasser, aber ich bin auch dafür, dass man dabei verantwortungsvoll handeln sollte und nicht auf andere Verkehrsteilnehmer zurasen sollte. _________________ Warum fahre ich kein Schlauchboot mehr ? ! Weil man muss bei denen alle paar Jahre einen größeren Motor dran machen, damit es überhaupt noch fährt. :-) |
|