GFK Festrumpf
Re: GFK Festrumpf
Jetzt habe ich jedenfalls schon ein paar Entscheidungshilfen. Ich finde das Boot echt knuffig. Ist ein schöner Kontrast zu unserem Segelboot ( Phantom 30 ). Wir wohnen übrigens südlich von Hamburg...... bei Gütersloh.... ; ) . Lieben Dank erst mal. Super Forum.
Immer eine halbe Bratwurst in Kiel...oder so ?!?
Re: GFK Festrumpf
Hallo "Grany" ,ich Bernd komme aus dem Südkreis von Osnabrück. Würde dir anbieten das Boot mal zusammen anzusehen. Ich fahre ein Meteor und habe bei diesem auch schon den Rumpf vor Jahren mit 2K Lack neu lackiert. Ist sehr gut machbar. Eine neu Kederleiste habe ich auch erneuern lassen, waren ca 1000€.
Aber nach der Restaurierung hättest du dann wieder ein Top Boot.
Aber nach der Restaurierung hättest du dann wieder ein Top Boot.
Schönen Gruß, Kerstin und Bernd
Re: GFK Festrumpf
.
Beim Umrüsten auf e- Start solltest Du rausfinden, welcher Anlasser verbaut ist. Mecury, Yamaha etc. kauften diese zu. D.h. kaufst Du einen Anlasser über einen Mercury Händler, wird es richtig teuer.
Wie alt ist der Merury? - ist es ein Motor mit der zweiteiligen oder einteiligen Haube?
Muß es eine neue Scheuerleiste sein? Reicht es nicht die roten Reste gründlich zu entfernen und die Scheuerleiste zu schärzen?
Kannst Du die Scheibe selbst bauen? - den Rumpf selbst lackieren? - den Impeller und das Thermostat wechseln? ..... ( mit Frank´s Reiniger werden die Schläuche 20 Jahre jünger aussehen )
--> in diesem Fall rechne ich mit 1500€ Material und einigen/ etlichen Arbeiststunden.
Wenn Du alles machen lässt - wird es teuer. Ob sich der Aufwand lohnt? NEIN. Es gibt gut gepflegte Boote um die 4000€ +-x.
.
Beim Umrüsten auf e- Start solltest Du rausfinden, welcher Anlasser verbaut ist. Mecury, Yamaha etc. kauften diese zu. D.h. kaufst Du einen Anlasser über einen Mercury Händler, wird es richtig teuer.
Wie alt ist der Merury? - ist es ein Motor mit der zweiteiligen oder einteiligen Haube?
Muß es eine neue Scheuerleiste sein? Reicht es nicht die roten Reste gründlich zu entfernen und die Scheuerleiste zu schärzen?
Kannst Du die Scheibe selbst bauen? - den Rumpf selbst lackieren? - den Impeller und das Thermostat wechseln? ..... ( mit Frank´s Reiniger werden die Schläuche 20 Jahre jünger aussehen )
--> in diesem Fall rechne ich mit 1500€ Material und einigen/ etlichen Arbeiststunden.
Wenn Du alles machen lässt - wird es teuer. Ob sich der Aufwand lohnt? NEIN. Es gibt gut gepflegte Boote um die 4000€ +-x.
.