da es in diversen anderen Foren immer wieder unterschiedlichste Meinungen oder Auffassungen gibt, die die Sicherheit bzw Anonymität der Daten betrifft, hier ein paar Tipps, wie man was sehen sollte:
1) Sicherheit der Logindaten:
Foren neuerer Generation sind zwar so gebaut, dass die gespeicherten Passwörter verschlüsselt sind, dies kann aber einen Programmierer nicht davon abhalten, das Forum so zu modifizieren, dass ein Passwort auch unverschlüsselt wo abgespeichert wird und damit Missbrauch betrieben wird.
Man sollte daher bei Foren nicht unbedingt Passwörter verwenden, die auch bei anderen Diensten (zB E-Mail) verwendet werden.
Prinzipiell sei aber gesagt, dass ein seriöser Betreiber eines Forums keinen Anlass hat, sich diese Mühe zu machen!
2) PN.: Persönliche Nachrichten (PN) sind keine E-Mail und auch keine Briefe und unterliegen so gesehen nicht dem Briefgeheimnis. Die PN-Funktion im Forum ist eine Funktion, die es den Usern möglich macht, Kommunikation auch außerhalb der Öffentlichen Beiträge zu führen.
Prinzipiell ist ein Betreiber eines Forums auch dafür verantwortlich, was in diesen PNs geschrieben wird, es könnten ja auch strafrechtlich relevante Informationen übermittelt werden. Deshalb muss es einem Forumsbetreiber möglich sein, diese PNs zu lesen.
So ferne kein Anlass dazu besteht, wird aber kaum ein Forumsbetreiber dies durchführen, der hat sowieso dafür keine Zeit.
Der Forumsbetreiber darf natürlich nicht den Inhalt dieser PN mit Ausnahme diverser Gründe ohne Zustimmung des Verfassers nicht veröffentlichen.
Ausnahmen können zB sein: Gerichtsauftrag und derartige Dinge.
Denkt also dran, PN sind nie vertraulich, auch wenn sie der Forenbetreiber so behandelt!
3) Harvey: Es gibt immer wieder Leute, die sich in Foren anmelden, nur um Unruhe zu stiften (oft auch Trollegenannt). Ein Sperren dieser User macht nicht viel Sinn, weil sich diese unter einem neuen Usernamen neu anmelden und einfach weiter machen. Deshalb haben einige Foren die Möglichkeit, diese User mit diversen Hilfsmittel (Harvey Status) solange zu sekkieren, bis ihnen selbst die Sekkiererei auf die Nerven geht. Des weiteren gibt es die Möglichkeit, diese User von der Öffentlichkeit auszusperren, damit können nur sie selber die Einträge lesen, die Öffentlichkeit nicht mehr. Damit gewinnt man auch Zeit und dieser User verfehlt sein Ziel, solange bis er halt draufkommt.
Diese Einrichtungen sind aber nicht dazu gedacht, andere User mundtot zu machen, wenn sie konstruktive Kritik äußern!
Ein verantwortungsbewusster Forumsbetreiber wird deshalb diese Instrumente nur für genau die oben geschilderten Probleme verwenden.
Wenn mir noch weitere Statements zu diesem Thema einfallen, werde ich sie hier posten.
Foren sind eine super Einrichtung der Kommunikation, aber bedenkt immer dabei, wenn es um sensible Daten oder Informationen geht, sind diese Kommunikationseinrichtungen nicht unbedingt die richtigen, diese Daten zu verwenden.
Ich bin mir sicher, dass das Forumsteam des WSC diese Problematik mit genau dieser Sorgfalt behandelt, wie auch wir Betreiber des Orangenem!
Deshalb werden vermutlich, wie auch die Vergangenheit gezeigt hat, viele Hinweise auf Missbräuche einfach nur aus Spekulation heraus entstehen.
Ich hoffe, mein Statement hilft vielen Usern, sich im Forum auch so zu bewegen, dass es Spass macht!
