Planung von Clubfahrten
Planung von Clubfahrten
Hallo besteht ein Intresse von mehrtägigen Clubfahrten mit Übernachtungen im Hotel, Pension usw.
Eine Planung würde dann gemeinsam mit den Teilnehmern erfolgen.
Zum Beispiel eine Fahrt auf der Danau von Passau nach Wien usw.
Gruß Franz
Eine Planung würde dann gemeinsam mit den Teilnehmern erfolgen.
Zum Beispiel eine Fahrt auf der Danau von Passau nach Wien usw.
Gruß Franz
Re: Planung von Clubfahrten
Hallo Franz
Ich würde erst mal fragen ob überhaupt noch Clubfahrten organisiert werden sollten bei der geringen Teilnehmerzahlen oder ob man das in Zukunft lieber "Privat" organisiert.
LG Andi
Ich würde erst mal fragen ob überhaupt noch Clubfahrten organisiert werden sollten bei der geringen Teilnehmerzahlen oder ob man das in Zukunft lieber "Privat" organisiert.
LG Andi
Re: Planung von Clubfahrten
Hallo Andi, du hast schon recht, aber vielleicht war es ein schlechtes Jahr.
Gruß Franz
Gruß Franz
- Rhein Main Meteor
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 23:24
Re: Planung von Clubfahrten
Hallo Gemeinde!
Mein Sohn Benjamin und ich sind zwar keine Clubmitglieder, waren jetzt aber zwei Mal bei Treffen dabei (Neuwied und Speyer) und es hat uns sehr gut gefallen.
Wir sind allerdings auch eher die sporadischen Mitfahrer.
Ich bin noch berufstätig und habe ziemlich viel um die Ohren, auch am Wochenende, mein Sohn beginnt demnächst sein Studium bei der Polizei.
Meine Frau würde sich natürlich auch wünschen, dass ich mehr Zeit hätte, einen Wohnwagen haben wir auch, mit dem wir viel zu selten unterwegs sind, meine Motorradkumpel meinen, ich hätte sicher das Fahren verlernt und mein Hobby Tauchen habe ich schon länger aus Zeitgründen an den Nagel gehängt. Seit 30 Jahren sind wir am bauen und renovieren und es scheint kein Ende in Sicht.
Insofern wird es auch in Zukunft so sein, dass mehr als ein Bootstreffen im Jahr leider nicht drin sein wird. Auch bin ich aus Zeitgründen nicht in der Lage, selber so etwas zun organisieren und bin dankbar, wenn jemand da ist, der Zeit und die Erfahrung mitbringt, um so etwas auf die Beine zu stellen.
Ich kann jetzt auch garnicht beurteilen, wie das früher bei Euch so war, aber ich habe die beiden Treffen jetzt nicht so empfunden, dass man es irgendwie als Mißerfolg werden könnte.
Die Planung beim Speyer-Treffen hat sich für Franz leider etwas holprig ergeben, aber letztendlich, so meine ich jedenfalls, war doch alles gut.
Und wenn es am Ende nur 7 oder 8 Boote sind, ist das doch auch ok.
Wir würden es jedenfalls bedauern, wenn es keine Fahrten mehr geben würde.
Gruß
Bernd
Mein Sohn Benjamin und ich sind zwar keine Clubmitglieder, waren jetzt aber zwei Mal bei Treffen dabei (Neuwied und Speyer) und es hat uns sehr gut gefallen.
Wir sind allerdings auch eher die sporadischen Mitfahrer.
Ich bin noch berufstätig und habe ziemlich viel um die Ohren, auch am Wochenende, mein Sohn beginnt demnächst sein Studium bei der Polizei.
Meine Frau würde sich natürlich auch wünschen, dass ich mehr Zeit hätte, einen Wohnwagen haben wir auch, mit dem wir viel zu selten unterwegs sind, meine Motorradkumpel meinen, ich hätte sicher das Fahren verlernt und mein Hobby Tauchen habe ich schon länger aus Zeitgründen an den Nagel gehängt. Seit 30 Jahren sind wir am bauen und renovieren und es scheint kein Ende in Sicht.
Insofern wird es auch in Zukunft so sein, dass mehr als ein Bootstreffen im Jahr leider nicht drin sein wird. Auch bin ich aus Zeitgründen nicht in der Lage, selber so etwas zun organisieren und bin dankbar, wenn jemand da ist, der Zeit und die Erfahrung mitbringt, um so etwas auf die Beine zu stellen.
Ich kann jetzt auch garnicht beurteilen, wie das früher bei Euch so war, aber ich habe die beiden Treffen jetzt nicht so empfunden, dass man es irgendwie als Mißerfolg werden könnte.
Die Planung beim Speyer-Treffen hat sich für Franz leider etwas holprig ergeben, aber letztendlich, so meine ich jedenfalls, war doch alles gut.
Und wenn es am Ende nur 7 oder 8 Boote sind, ist das doch auch ok.
Wir würden es jedenfalls bedauern, wenn es keine Fahrten mehr geben würde.
Gruß
Bernd
Unterwegs mit:
Wiking Meteor / 90 Ps
im Urlaub: Wiking Draco / 30 Ps
und ab und zu: Wiking Cat mit Besegelung
Wiking Meteor / 90 Ps
im Urlaub: Wiking Draco / 30 Ps
und ab und zu: Wiking Cat mit Besegelung
Re: Planung von Clubfahrten
Hallo Bernd,
was kann man unter holprig in Speyer verstehen.
Gruß Franz
was kann man unter holprig in Speyer verstehen.
Gruß Franz
- Rhein Main Meteor
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 23:24
Re: Planung von Clubfahrten
Ich meine den erhöhten Aufwand, der sich für Dich ergeben hat wegen Kran und Slipstelle usw.
Letztendlich waren es ja , glaube ich drei Standorte, die Du abgefragt hast, mit den entsprechenden Planungen für die Bootstouren.
Vielen Dank nochmal dafür, Franz.
Und dann konntest Du selber nicht mal mit.
Letztendlich waren es ja , glaube ich drei Standorte, die Du abgefragt hast, mit den entsprechenden Planungen für die Bootstouren.
Vielen Dank nochmal dafür, Franz.
Und dann konntest Du selber nicht mal mit.
Unterwegs mit:
Wiking Meteor / 90 Ps
im Urlaub: Wiking Draco / 30 Ps
und ab und zu: Wiking Cat mit Besegelung
Wiking Meteor / 90 Ps
im Urlaub: Wiking Draco / 30 Ps
und ab und zu: Wiking Cat mit Besegelung
Re: Planung von Clubfahrten
Also grundsätzlich sind wir dabei.
Wir haben ja bereits einige Erfahrung in Boots-Rundreisen mit Übernachtung auf dem Boot, in Bootshäusern und/oder Hotels. Alles bedarf natürlich einer sehr aufwändigen Organisation, die dann auf mehrere Schultern gelegt werden muss.
Schön wäre es, wenn wir eine solche Tour tatsächlich auf die Beine stellen könnten.
LG Wolfgang mit Ute
Wir haben ja bereits einige Erfahrung in Boots-Rundreisen mit Übernachtung auf dem Boot, in Bootshäusern und/oder Hotels. Alles bedarf natürlich einer sehr aufwändigen Organisation, die dann auf mehrere Schultern gelegt werden muss.
Schön wäre es, wenn wir eine solche Tour tatsächlich auf die Beine stellen könnten.
LG Wolfgang mit Ute
Re: Planung von Clubfahrten
Hallo Wolfgang,
dann werden wir uns gemeinsam absprechen wie wir das organisieren.
Dann sind wir ja schon zwei.
Mal sehen wer noch Lust hat.
Gruß Franz
dann werden wir uns gemeinsam absprechen wie wir das organisieren.
Dann sind wir ja schon zwei.
Mal sehen wer noch Lust hat.
Gruß Franz
Re: Planung von Clubfahrten
Hallo hier sind alle Leser angesprochen.
Wer hat Lust, mal eine Clubfahrt zu organisieren.
Selbstverständlich wird ihm hier geholfen.
Nun mal Mut.
Gruß Franz
Wer hat Lust, mal eine Clubfahrt zu organisieren.
Selbstverständlich wird ihm hier geholfen.
Nun mal Mut.
Gruß Franz
Re: Planung von Clubfahrten
Auf so eine Tour hätte ich auch einmal Lust.Munja hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 12:58Also grundsätzlich sind wir dabei.
Wir haben ja bereits einige Erfahrung in Boots-Rundreisen mit Übernachtung auf dem Boot, in Bootshäusern und/oder Hotels. Alles bedarf natürlich einer sehr aufwändigen Organisation, die dann auf mehrere Schultern gelegt werden muss.
Schön wäre es, wenn wir eine solche Tour tatsächlich auf die Beine stellen könnten.
LG Wolfgang mit Ute
Der Mark würde bei so einer mehrtägigen Tour auch mitmachen.
Die Planung ist sehr schwer weil nicht Jeder auf seinem Boot schlafen kann.
Gruß aus Solingen
Frank
Frank